Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 11/3/2025

Einführung

Bei Softlith sind wir dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, einschließlich:

  • Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse) beim Ausfüllen unseres Kontaktformulars
  • Kommunikationspräferenzen und Feedback, die Sie bereitstellen
  • Technische Informationen über Ihr Gerät und wie Sie unsere Website nutzen
  • Informationen, die Sie bei der Anfrage unserer Dienstleistungen bereitstellen

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern, mit Ihnen zu kommunizieren und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte ohne Ihre Zustimmung.

Datenschutz

Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Ihre Daten werden sicher gespeichert und nur von autorisiertem Personal zugänglich gemacht.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns:

SOFTLITH AKTIENGESELLSCHAFT
ZWYCIĘSTWA Str. 10, GLIWICE 44-100
Email: hello@softlith.pl

Ihre GDPR-Rechte

Gemäß der GDPR haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

  • Recht auf Zugang - Anforderung einer Kopie Ihrer persönlichen Daten
  • Recht auf Berichtigung - Korrektur ungenauer Daten
  • Recht auf Löschung - Anforderung der Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit - Erhalt Ihrer Daten in einem übertragbaren Format
  • Recht auf Widerspruch - Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung - Begrenzung der Art, wie wir Ihre Daten verarbeiten

Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses (Beantwortung Ihrer Anfragen) und der Zustimmung (beim Absenden unseres Kontaktformulars).

Softlith - Experten-Website-Entwicklung & Digitale Lösungen